Die 18 größten Fehler beim Autofahren: Das macht jeder Autofahrer
Vor allem die Erfahrenen

7. Motor im Stand als Heizung
Gefrorene Scheiben im Winter verleiten dazu, den Motor anzustellen und so lange zu warten, bis die Sicht durch das sich erwärmende Auto wieder frei ist. Das mag zwar die bequemere Alternative zum Eiskratzen sein, ist jedoch laut StVO verboten.
Neben dem rechtlichen Aspekt ist ein solches Vorgehen auch nicht gut fürs Auto. Die Extrembelastung durch den Kaltstart hält im Stand deutlich länger an, als wenn du gleich losfährst. Der Motor braucht länger, um warm zu werden. Dadurch bleibt das Öl länger dickflüssig und kann nicht so gut und schnell dorthin gelangen, wo es gebraucht wird: Zu den Schmierstellen, wie etwa den Gleitlagern. Das führt wiederum zu schnellerem Verschleiß der Bauteile.