Auspuff reinigen und Schäden erkennen: So handelst du richtig bei einem Defekt
Den Auspuff am Auto vergessen wir gerne mal. Doch wie reinigst du ihn, woran merkst du, dass er defekt ist und wie musst du dich verhalten?

#1 Den Auspuff von außen reinigen
Vor allem, wenn du einen verchromten oder lackierten Auspuff hast, musst du aufpassen, um keine Kratzer zu bekommen. Zunächst montierst du – sofern es bei dir möglich ist – den Auspuff von deinem Auto ab, sodass du ihn gründlicher reinigen kannst. Die Anlage braucht aber natürlich genug Zeit, um sich richtig abzukühlen, deswegen solltest du mindestens eine Stunde nach dem Fahren warten, bevor du den Auspuff abmontierst. Bevor du mit der eigentlichen Reinigung anfängst, solltest du erstmal kleinere Rostflecken entfernen. Das kannst du mit speziellen Rostlösern oder Universalreinigern machen, aber auch einfache Hausmittel können dir helfen. Dazu nimmst du einfach einen Lappen, tränkst ihn in Essig und Cola und fährst dann nochmal mit einem Schleifpapier drüber, um die Rostflecken zu lösen.
Das war er aber noch nicht ...