Auspuff reinigen und Schäden erkennen: So handelst du richtig bei einem Defekt
Den Auspuff am Auto vergessen wir gerne mal. Doch wie reinigst du ihn, woran merkst du, dass er defekt ist und wie musst du dich verhalten?

#5 Auspuff defekt? Daran erkennst du es
Ein defekter Auspuff ist ein Problem, das viele Autofahrer*innen betrifft. Doch neben der Lärmbelästigung kann ein kaputter Auspuff auch ernste Folgen haben. Er kann die Emissionen erhöhen, das Fahrverhalten beeinträchtigen und sogar zu einem höheren Kraftstoffverbrauch führen. Deshalb ist es wichtig, erste Anzeichen frühzeitig zu erkennen. Ein deutliches Warnsignal sind laute Fahrgeräusche. Auch ungewöhnliche Vibrationen während der Fahrt können darauf hinweisen. Zudem kann eine starke Rauchentwicklung am Auspuffrohr – egal ob blau, weiß oder schwarz – auf ein Problem mit den Emissionen deuten. Ein erhöhter Kraftstoffverbrauch ist ebenfalls ein häufiges Symptom, da eine defekte Abgasanlage den Motor mehr arbeiten lässt. Weitere Anzeichen sind eine reduzierte Motorleistung, sichtbare Risse oder Roststellen am Auspuff sowie lose oder klappernde Bauteile. Wer Schwierigkeiten beim Starten des Autos hat oder während der Fahrt einen ungewöhnlichen Abgasgegendruck bemerkt, sollte die Auspuffanlage unbedingt überprüfen lassen.
Doch wieso kann der Auspuff kaputt sein?