Auspuff reinigen und Schäden erkennen: So handelst du richtig bei einem Defekt
Den Auspuff am Auto vergessen wir gerne mal. Doch wie reinigst du ihn, woran merkst du, dass er defekt ist und wie musst du dich verhalten?

#6 Gründe: Deswegen könnte dein Auspuff kaputt sein
Ein defekter Auspuff kann verschiedene Ursachen haben, wobei oft der Mittelschalldämpfer oder der Endschalldämpfer betroffen ist. Einer der häufigsten Gründe ist die natürliche Alterung – wie alle Fahrzeugteile nutzt sich auch der Auspuff im Laufe der Zeit ab. Besonders anfällig ist die Abgasanlage für Korrosion, die durch Feuchtigkeit oder Streusalz beschleunigt wird. Wer häufig auf unebenen Straßen fährt oder sein Fahrzeug größeren Erschütterungen aussetzt, riskiert ebenfalls Schäden am Auspuff. Auch falsches Fahrverhalten, etwa häufiges starkes Beschleunigen oder abruptes Bremsen, kann zu frühzeitigen Defekten führen. Ein weiterer Faktor ist mangelnde Wartung – Ablagerungen von Öl oder anderen Flüssigkeiten können die Korrosion verstärken. In seltenen Fällen können auch Produktionsfehler oder Materialmängel die Lebensdauer des Auspuffs verkürzen. Wer Verdacht auf einen Defekt hat, sollte schnellstmöglich eine Werkstatt aufsuchen, um teure Folgeschäden zu vermeiden.
Kann man mit einem defekten Auspuff noch weiterfahren?