Bei Rot über die Ampel: So viel kostet dich der Verstoß
Hättest du gewusst, was die Konsequenzen sind, wenn du bei Rot über die Ampel fährst? Der Verstoß kann drastische Folgen haben. Hier erfährst du die Details

Das passiert, wenn du nicht zahlst
Natürlich ist jeder und jede Autofahrer*in dazu berechtigt, Widerspruch gegen einen Bußgeldbescheid einzulegen. Hin und wieder kommt es vor, dass diese fälschlicherweise ausgestellt werden. Doch wird der Widerspruch abgelehnt, oder im Falle dass du dich einfach weigerst zu zahlen, kann das zu unschönen Konsequenzen führen. Zuerst werden noch Mahnungen verschickt, doch weigerst du dich weiterhin, dann drohen höhere Bußgelder, der Entzug der Fahrerlaubnis oder sogar Pfändungen bzw. ein negativer Schufa-Eintrag, der sich auf deine Bonität und deine Kreditwürdigkeit auswirken kann. Wenn es sich hochschaukelt, kann der Rotlichtverstoß also schnell richtig unangenehm werden. Unser Tipp: Am besten verstärkt darauf achten, rote Ampeln erst gar nicht zu überfahren!