Das ist das meistverkaufte Auto Europas
Es ist nicht mehr der Golf

Der VW Golf war bislang das beliebteste Auto in Europa. Vor allem junge Leute haben das Modell zu ihren Favoriten gezählt. Volkswagen hatte sich mit der Massenproduktion des Golfs einen Namen gemacht. Für das Auto haben junge Leute jahrelang geschuftet, um es sich leisten zu können. Wer cool war, fuhr eben VW Golf. Doch im März diesen Jahres gab es einen neuen Verkaufsschlager und der Golf rutschte auf den zweiten Platz.
Wer das Modell in dem Monat abgelöst hat, erfahrt ihr auf der nächsten Seite.
Der VW Gold wurde vom Ford Fiesta abgelöst. Laut einer Auswertung von Jato Dynamics war er im März das meistverkaufte Auto Europas. Mit 47.300 Neuzulassungen übertrumpfte er den VW Golf, von dem nur 46.800 insgesamt in Europa angemeldet wurden. Zum ersten Mal seit 2010 liegt er damit hinter dem Fiesta - aber nur für einen Monat.
Doch was ist der Grund für die sinkende Beliebtheit des Golfs?

Jato Dynamics spekuliert, was der Grund für den Verlust sein könnte. Eine Möglichkeit wäre der Modellwechsel. Im März 2017 war das neueste Modell noch nicht überall verfügbar. Außerdem wurde es seit 2012 nicht mehr angepasst. Noch dazu kommen der Abgasskandal und die Diesel-Diskussion. In ganz Europa kaufen die Leute weniger Diesel-Autos, was natürlich den Umsatz von VW beeinflusst. Im Kleinwagen-Segment von Ford ist diese Entwicklung noch nicht so stark zu spüren.
Einen kleinen Lichtblick gibt es allerdings: Ein anderes VW-Modell schaffte es immerhin auf den dritten Platz.
Trotzdem gibt es noch gute Nachrichten für VW: Im März 2017 stieg der Verkauf des VW Polos hingegen um 21,7 Prozent. Dadurch erreichte das Modell immerhin den dritten Platz der meistverkauften Autos Europas. Wir sind gespannt, wie sich dieser Trend in den nächsten Jahren entwickelt und ob VW seine Spitzenpositionen halten kann.