Plötzliches Unwetter: So schützt du dein Auto vor Hagelschäden & Co.
Immer wieder treten Unwetter auf, die Schäden an Autos verursachen. In diesem Artikel erfährst du, wie du diese Schäden und Kosten vermeiden kannst.

Am Dienstag, den 13.08.2024, und in der darauffolgenden Nacht trafen Unwetter mit Starkregen und Hagel mehrere Regionen Deutschlands. Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bayern und Baden-Württemberg waren besonders stark betroffen. Vollgelaufene Keller, überschwemmte Straßen und Stromausfälle: In den betroffenen Regionen herrschte Chaos. Menschen kamen nicht zu Schaden, dafür aber eine Menge Autos, die einfach von den Fluten mitgerissen wurden. Doch wer zahlt eigentlich die Schäden am Auto im Falle eines Unwetters, und wie kannst du dich am besten davor schützen? Im folgenden Artikel erfährst du einige hilfreiche Tipps, mit denen du hohe Kosten vermeiden kannst.
Das kannst du tun: