Bußgeldkatalog für 2025: Welche Verstöße kosten wie viel?
Der Bußgeldkatalog für das Jahr 2025 listet alle relevanten Bußgelder auf. Hier erfährt ihr welche Verstöße wie viel kosten.

Weitere Geschwindigkeitsüberschreitungen
Außerdem kann es ab einer Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 26 km/h zu einem einmonatigen Fahrverbot kommen. Das wird allerdings zumeist nur dann ausgesprochen, wenn man sich innerhalb eines Jahres zwei Geschwindigkeitsüberschreitungen dieser Größenordnung zu schulden kommen lassen hat. Alle Überschreitungen weiterer 10km/h haben den Verlust weiterer 120 bis 160 Euro zur Folge. Und bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von über 70km/h erwartet dich eine Geldstrafe von 738,50 Euro sowie 2 Punkte und ein Fahrverbot von 3 Monaten. Ähnlich verhält es sich mit einer Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit innerorts. Die Geldbeträge sind nur wesentlich höher.
- (a) bis 10km/h | Strafe: 58,50 Euro
- (b) 11-15km/h | Strafe: 78,50 Euro
- (c) 16-20km/h | Strafe: 98,50 Euro
Ab 21km/h kommen dann sowohl 143,50 Euro als auch 1 Punkt hinzu. Wenn du jedoch bei über 70km/h erwischt wirst, so erwartet dich eine Geldstrafe von 843,50 Euro, 2 Punkte und ein Fahrverbot von 3 Monaten.
Doch nicht nur das zu schnelle Fahren ist beim Autofahren teuer: