Laut ADAC-Studie 2024: Über die Hälfte der Autofahrer fühlt sich geblendet
Die Blendung im Straßenverkehr stellt ein hohes Sicherheitsrisiko dar. Doch wer fühlt sich geblendet, was sind die Gründe und was kann man dagegen tun?

Ergebnisse der Studie
Das Geblendetwerden während der Fahrt ist für viele Autofahrer*innen eine ernsthafte Belastung, wie bereits erwähnt. Die genauen Ergebnisse der ADAC-Umfrage zeigen jedoch, dass 61,7 Prozent der Befragten die Blendung als störend empfinden – das ist mehr als die Hälfte! 25,9 Prozent finden sie tolerierbar, und nur 4,8 Prozent stufen sie als unerträglich ein. Über 27 Prozent fühlen sich gestresst oder werden durch die ständige Blendung schneller müde. Besonders auffällig ist, dass 32 Prozent der Befragten unter 35 Jahren häufig geblendet werden, während es bei den über 50-Jährigen nur knapp 23 Prozent sind. Blendung betrifft also nicht nur ältere Fahrer*innen, wie man annehmen könnte.
Liegt es jetzt nun aber am Fernlicht oder sind die Scheinwerfer einfach zu hell?