Laut ADAC-Studie 2024: Über die Hälfte der Autofahrer fühlt sich geblendet
Die Blendung im Straßenverkehr stellt ein hohes Sicherheitsrisiko dar. Doch wer fühlt sich geblendet, was sind die Gründe und was kann man dagegen tun?

Das blendet Autofahrer*innen am meisten
Was blendet Autofahrer*innen im Straßenverkehr am meisten? Die meisten Menschen empfinden das Fernlicht als besonders störend, was fast zu erwarten war. In Zahlen ausgedrückt sehen 82,1 Prozent darin das größte Problem. Auch das Abblendlicht wird von 41 Prozent der Befragten als stark blendend wahrgenommen. 26,7 Prozent, also etwa jeder Vierte, fühlt sich außerdem von Nebelschlussleuchten geblendet. Im Vergleich dazu ist das Tagfahrlicht mit nur 6,9 Prozent weniger problematisch. Auffällig ist zudem, dass immer mehr Menschen auch die Beleuchtung von Fahrrädern als störend empfinden; 8,8 Prozent gaben an, sich davon geblendet zu fühlen.
Autohersteller haben einen großen Einfluss auf die Blendung, denn die Systeme blenden am meisten ...