Laut ADAC-Studie 2024: Über die Hälfte der Autofahrer fühlt sich geblendet
Die Blendung im Straßenverkehr stellt ein hohes Sicherheitsrisiko dar. Doch wer fühlt sich geblendet, was sind die Gründe und was kann man dagegen tun?

So schützt du andere!
Um sicher im Straßenverkehr unterwegs zu sein, gibt es einige wichtige Regeln, die du beachten solltest. Viele kennen diese bereits, aber oft werden sie im Alltag vergessen. Deshalb hier nochmal die Erinnerung: Schalte die Nebelschlussleuchte rechtzeitig aus, wenn die Sicht klar ist, und nutze an Ampeln die Feststellbremse, damit die Bremsleuchten andere Fahrer nicht blenden. Überprüfe regelmäßig die Lichteinstellung und Leuchtweite deiner Scheinwerfer. Wenn du beladen fährst, korrigiere die Leuchtweite manuell, falls notwendig, denn viele Fahrzeuge haben defekte oder falsch eingestellte Scheinwerfer, die die Sicht gefährden.
Für das Fernlicht gibt es sogar einen eigenen Paragraphen in der deutschen Straßenverkehrsordnung ...