Autoklassiker, die für die Ewigkeit gebaut sind
Bei diesen 10 Autoklassikern kann aus dem Gefährt ein echter Gefährte werden: Denn sie sind für die Ewigkeit gebaut worden!

Wer wünscht sich das nicht? Ein Auto, das einmal gekauft - wenigstens gefühlt - für eine halbe Ewigkeit hält. Schließlich erlebt man mit seinem Auto viel und es muss auch einiges aushalten können. Und auch wenn es immer seltener wird, dass Leute mit ihren Autos probieren die 200.000 Kilometer und mehr zu knacken, die manche Modelle in ihrer Lebenszeit abspulen können, so gelingt das mit diesen 10 Autoklassikern, die früher einmal gebaut wurden, richtig häufig!

Mitsubishi Pajero
Der Mitsubishi Pajero ist vor allem durch seine zahlreichen Auftritte bei der Rallye Dakar berühmt. Das unterstreicht deutlich, wie widerstandsfähig und langlebig dieses Automodell gebaut ist. Interessanterweise hat mit 91 Prozent ein enorm hoher Anteil der Käufer dieses Modells von Mitsubishi, das Auto mit Anhängerkupplung erstanden, sodass man davon ausgehen darf, dass bei Kunden seine Eignung für lange, bergige Strecken geschätzt wurde. Der Pajero hieß in Nord-, Mittel- und Südamerika übrigens Montero und in Großbritannien Shogun. Die Namensänderung lässt sich auf dem amerikanischen Kontinent damit erklären, dass der Begriff Pajero dort als Schimpfwort gebraucht wird.

VW Passat
Der VW Passat gilt definitiv nicht nur als Klassiker der VW-Modelle, sondern auch als Klassiker der Automodelle deutscher Automobilhersteller im Allgemeinen. Und diesem Ruf kann er mit seiner Zuverlässigkeit durchaus auch gerecht werden. Sowohl das von 1989 bis 1996 sowie das von 1997 bis 2000 produzierte Nachfolgermodell des VW Passat haben eine sehr lange Lebensdauer und können ziemlich oft über 200.000 Kilometer lang gefahren werden, bis das Auto dann doch das Zeitliche segnet.

Audi S4
Der Audi S4 folgte auf den Audi S2, der als Sportversion des Audi 80 galt, der ebenfalls als absoluter Klassiker unter den Modellen der deutschen Automobilindustrie gilt. Vom Audi S4 gab es sowohl ein Cabriolet als auch eine etwas sportliche Ausgabe mit dem Audi RS4. Auch er ist eines der zuverlässigsten Modelle, was seine Lebensdauer betrifft.
Citroën XM
Von den klobigen, runden Formen des Audi S4 kommen wir langsam - je weiter man im Baujahr zurückschreitet - zu etwas klareren, geraderen Formen. Auch er konnte nicht nur tolle Verkaufszahlen verzeichnen, sondern auch durch seine Langlebigkeit überzeugen.

Audi A8
Der Audi A8 wird immer noch produziert, doch vor allem der Typ D2/4D konnte als echter Dauerläufer überzeugen. Er war das Nachfolgemodell des Audi V8 und wurde bis einschließlich 2002 produziert. Danach wurde er vom Audi A8 Typ D3 abgelöst. Da es ihn noch häufiger als Gebrauchtwagen zu kaufen gibt, haben viele der Autos dieses Modells noch längst nicht den Ruhestand erreicht.

BMW 5er E34
Die 5er-Reihe wird bereits seit 1972 von den Bayerischen Motorenwerken produziert. Mit dem BMW E12 startete die Reihe, inzwischen ist BMW bereits beim BMW G30 angekommen, der seit Februar 2017 vom Band läuft. Vor allem der BMW 5er E34 sticht aus der Reihe als zuverlässiger Dauerbrenner heraus, der durch seine lange Nutzbarkeit punkten konnte.

Saab 900
Der Saab 900 war als verbessertes Nachfolgermodell des Saab 99 geplant, das im Gegensatz zum Saab 99 aber vor allem für den Exportmarkt konzipiert worden war. Ein voller Erfolg, wie sich später zeigen sollte. Die ersten beiden Jahrgänge des Saab 900 erfreuen sich aufgrund ihrer Seltenheit in Deutschland unter Sammlern äußerster Beliebtheit. Umso günstiger, dass das Auto zumindest wirklich lange nutzungsfähig bleibt.

Mercedes 190 E
Der Mercedes 190 E kann schnell zu Verwirrung führen, denn eigentlich lautet der Modellname Mercedes W201, doch vermarktet wurde er immer als Mercedes-Benz 190. Trotz der Irritationen, die das Auto um seine Bezeichnung auslösen kann, ist er ein echter Autoklassiker in Deutschland, den man immer noch sehr oft durch die Straßen Deutschlands kreuzen sieht. Bis 1993 wurden von ihm über 1,8 Millionen Stück verkauft, womit er einer der Kassenschlager des Hauses Mercedes-Benz ist. Kein Wunder, dass er sich so gut verkaufen ließ, denn neben seiner zeitlosen Ästhetik war auch seine Bauart gegen den zeitlichen Verfall gut gewappnet.

VW Golf II
Auch hier folgt ein absoluter Klassiker unter den deutschen Automobilmodellen, das man schon oft auf deutschen Straßen gesehen hat. Insbesondere in den 80ern und 90ern war es eines der beliebtesten Modelle und ein absoluter Verkaufserfolg für VW. Insgesamt wurden mehr als 6,3 Millionen Stück des VW Golf II verkauft. Doch er konnte nicht nur gut verkauft werden, sondern ist auch ein Auto, das richtig lange hält.

Volvo 850
Der Volvo 850 war ein Limousinen- und Kombi-Modell, das von 1991 bis 1996 produziert worden ist. Der Kombi war übrigens der erste mit vertikalen Heckleuchten, die für ihre Kombireihe später eines ihrer Markenzeichen für die Automarke Volvo war. Auch er ist, wie die anderen Automodelle in dieser Liste, für seine überragende Lebensdauer bekannt.