Die 10 sichersten Autos: Diese Modelle gelten als besonders sicher

Sicherheit im Straßenverkehr ist enorm wichtig – für Fahrer, Mitfahrer und alle anderen Verkehrsteilnehmer. Doch welche Modelle gelten als besonders sicher?

Die Sicherheit auf den Straßen ist enorm wichtig.
Quelle: IMAGO / Cover-Images

Im Bereich Sicherheit hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan in der Automobilindustrie. Um zu prüfen, welche Modelle besonders sicher sind und wo es noch Luft nach oben gibt, werden durch das European New Car Assessment Programme (Euro NCAP) regelmäßig Tests durchgeführt. Das Ziel ist es, die Sicherheit der Fahrzeuge ständig zu erhöhen. Seit der Gründung im Jahr 1996 konnte bereits viel erreicht und die Verkehrstote in Deutschland deutlich reduziert werden. Laut der ADAC Euro-NCAP-Crashtests sind die folgenden Autos besonders sicher!

Schauen wir direkt, welches Auto auf dem zehnten Platz landet ...

Der Maxus MIFA 7 ist ein Plug-in-Hybrid des chinesischen Herstellers Maxus.
Quelle: IMAGO / UIG

#10 Der chinesische Maxus MIFA 7

Die Marke Maxus gehört zu dem chinesischen SAIC-Konzern und ist in Deutschland aktuell eher unbekannt. Im NCAP Crashtest 2024 gehört er zu den Fahrzeugen, welche mit fünf Sternen ausgezeichnet wurden. In dem Mittelklasse-Van sind vor allem die Insassen sehr gut geschützt. Der Schutz für erwachsene Insassen wurde mit 92 %, der für Kinder mit 87 % bewertet. Nicht nur bei der Sicherheit der Insassen, sondern auch in Bezug auf gefährdete Verkehrsteilnehmer konnte der Maxus punkten. Hier liegt die Sicherheit mit einer Wertung von 81 % ebenfalls im oberen Bereich.

Platz 9 geht ebenfalls an ein Modell aus China ...

Der Deepal S07 von Changan landet auf Platz 9.
Quelle: IMAGO / SOPA Images

#9 Der Deepal S07 von Changan

Auch auf Platz neun landet ein Modell aus China. Der Deepal des Herstellers Changan ist ein Newcomer und belegt im NCAP Crashtest 2024 direkt den neunten Platz. Bei dem Modell handelt es sich um einen elektrisch angetriebenen Mittelklasse-SUV. Besonders im Bereich des Insassenschutzes kann der Deepal überzeugen und belegt in dieser Kategorie direkt den ersten Platz, indem er 95 % der Testkriterien erfüllt. Seiten-, Kopf-, Becken- und Mittelairbags sind neben den Airbags für den Fahrer und Beifahrer serienmäßig verbaut. Insgesamt erreicht das Fahrzeug einen Erfüllungsgrad von 86 %.

Ein Porsche landet auf Platz 8 ...

Platz 8 geht an den Porsche Macan.
Quelle: IMAGO / Manfred Segerer

#8 Der Porsche Macan

Auf dem achten Platz landete der Porsche Macan mit einer Gesamtbewertung von 86%. Der viertürige Sportwagen überzeugt vor allem mit seinen Assistenzsystemen, welche die geforderte Norm der Mindestanforderungen durch den Gesetzgeber deutlich überschreiten. Vor allem das autonome Notbremssystem, aber auch der Spurhalteassistenz und der Ausstiegswarner überzeugen hinsichtlich der Schutzwirkung.  

In den Euro NCAP-Tests erreichte der Porsche Macan im Bereich Schutz vulnerabler Verkehrsteilnehmer ein Ergebnis von sehr guten 83 %, der Insassenschutz für Erwachsene und Kinder wurde mit ebenfalls hervorragenden 90% bewertet.

Welches Auto folgt auf den Porsche ...

Der Zeekr 001 überzeugt mit seiner Sicherheit.
Quelle: IMAGO / SOPA Images

#7 Der ZEEKR 001 aus China

Der ZEEKR 001 gehört den chinesischen Geely-Konzern an und wird aktuell noch sehr selten in Europa verkauft. In Deutschland ist bisher noch kein Vertrieb der Marke bekannt. Überzeugt hat der ZEEKR 001 vor allem durch seine Assistenzsysteme. Hier landet der Wagen aus dem Bereich der oberen Mittelklasse auf dem dritten Platz. Der ZEEKR 001 wird in zwei Versionen, einmal 200 kW/272 PS oder wahlweise mit 400 kW/544 PS angeboten. Das Premium-Elektroauto aus China ist bereits für das autonome Fahren vorgerüstet und mit Sensorsystemen von Mobileye sowie der Level-4-Intelligenz von Google-Tochter Waymo ausgestattet.

Welches Auto belegt den sechsten Platz im NCAP Crashtest 2024 ...

Er verfügt über geräumige Ladefläche und moderne Technologien.
Quelle: IMAGO / Dreamstime

#6 Der Maxus eTERRON 9

Auch der Maxus eTERRON 9 erreichte im Sicherheitsprogramm der Euro NCAP die Höchstwertung mit fünf möglichen Sternen. Bei dem eTERRON 9 handelt es sich um einen vollelektrischen 4x4 Pick-Up, welcher eine geräumige Ladefläche mit modernen Technologien verbindet. Im Bereich der Assistenzsysteme landete er auf dem zweiten Platz, insgesamt wurde ein Erfüllungsgrad von 87 % erreicht. Zu den Sicherheitsmerkmalen gehören unter anderem ein 360°-Kamerasystem für eine komplette Rundumsicht, ein Toter-Winkel-Erkennungssystem, Parksensoren vorne und hinten für präzises Manövrieren sowie ein Spurhalteassistent und ein automatisches Notbremssystem.

Platz fünf belegt ein Modell aus Deutschland ...

Der Passat von VW erhielt sehr gute Ergebnisse im NCAP-Sicherheitstest.
Quelle: IMAGO / ZUMA Press Wire

#5 Der VW Passat

Der VW Passat hat in allen Bereichen der Euro NCAP Sicherheitsbewertung eine sehr gute Bewertung erhalten. In der Kategorie Insassenschutz für Erwachsene konnte das Fahrzeug stolze 93 % erreichen, der Insassenschutz für Kinder wurde mit 87 % bewertet, der Schutz von ungeschützten Verkehrsteilnehmenden mit 83 % und die Fahrerassistenzsysteme mit 80 %. Insgesamt ergibt das einen Erfüllungsgrad von 87 %, wodurch der Passat zu einem der besten bewerteten Modelle im Euro-NCAP-Crashtest 2024 gehört. Weitere serienmäßige Sicherheits- und Assistenzsysteme sind unter anderem der Side- und Lane Assistent, ein Abbiegeassistent, die Verkehrszeichenerkennung und optische und akustische Warnsignale bei Hindernissen.

Wer landet auf Platz 4 ...

Der Mazda CX-80 belegt Platz 4.
Quelle: IMAGO / ZUMA Press

#4 Der Mazda CX-80

Der neue Mazda CX-80 ist in der Testklasse „Große SUV“ des Euro NCAPs, in welchem insgesamt sechs Fahrzeuge antraten, der Sieger. Besonders im Bereich Insassenschutz konnte der Sieben-Sitzer punkten, beim Seitenaufprall sowie beim Heckaufprall erhielt er die volle Punktzahl. Weitere Aspekte, welche zu der guten Bewertung beigetragen haben, sind der hohe Schutz von Fußgängern und Radfahrern und sehr gut entwickelten Assistenzsystemen.

Nicht nur die „Best in Class“ Bewertung überzeugt hinsichtlich der Sicherheit, auch im allgemeinen Ranking konnte eine hohe Punktzahl und ein Gesamt-Erfüllungsgrad von 87 % erreicht werden. Somit ist der vierte Platz in der Bestenliste des ADAC Euro-NCAP-Crashtests 2024 mehr als verdient.

Auf geht es in die Top 3 ...

Der Audi Q6 e-tron landet auf dem dritten Platz.
Quelle: IMAGO / IP3press

#3 Der Audi Q6 e-tron

Der Audi Q6 e-tron hat es mit einer Gesamtbewertung von 87 % in die Top 3 der Bestenliste des ADAC Euro-NCAP-Crashtests 2024 geschafft. In der Kategorie Kindersicherheit liegt der SUV der oberen Mittelklasse sogar auf Platz eins. Hier gab es ganze 92 %, die beste Bewertung, welche ein Fahrzeug bisher in den Jahren 2023 und 2024 erreicht hat. Generell wird die Sicherheit bei Audi großgeschrieben. Zahlreiche jährliche Crashtests und virtuelle Unfallsimulationen sorgen dafür, dass die Sicherheitsfunktionen ständig verbessert werden.

Die Spannung steigt - wer belegt den zweiten Platz ...

Auf Platz 2 landet der ZEEKR X.
Quelle: IMAGO VCG

#2 Der ZEEKR X

Ebenso wie der ZEEKR 001 gehört auch der elektrische ZEEKR X zum chinesischen Geely-Konzern. In der Kategorie „kleine SUV und Elektrofahrzeuge“ erhielt er den "Best in Class Award“. Damit gilt er als sicherstes Fahrzeug in diesen beiden Segmenten. Der Schutz von erwachsenen Insassen wird durch den Euro NCAP mit 91 % eingestuft, bei Kindern sind es 90 %. Die Fußgängersicherheit erhielt eine Bewertung von 84 %, die Sicherheitsassistenten 83 %. Diese Bewertungen reichen aus, dass der SUV mit 88 % auf dem zweiten Platz landete.

Welches Modell führt den ADAC Euro-NCAP-Crashtest 2024 Bestenliste an ...

Der Gewinner ist die Die Mercedes-Benz E-Klasse.
Quelle: IMAGO / Sebastian Geisler

#1 Die Mercedes-Benz E-Klasse

Der Sieger des Euro NCAP Crashtests 2024 ist die Mercedes-Benz E-Klasse. Das Fahrzeug aus der Kategorie der oberen Mittelklasse konnte in der Gesamtwertung als einziges Auto einen Erfüllungsgrad von 89% erreichen. In der Kategorie der Kindersicherheit landet der Mercedes auf dem dritten Rang, bei den Assistenzsystemen auf dem ersten. Auch in den weiteren Kategorien hinsichtlich Insassenschutz für Erwachsene und Schutz gefährdeter Verkehrsteilnehmer erzielte die E-Klasse sehr gute Werte.

Somit setzte sich der Mercedes gegen sämtliche Mitkonkurrenten durch und darf sich über den Titel „Best Performer 2024“ im Bereich Sicherheit freuen.