Müll aus dem Auto werfen: Welche Strafen drohen?
Natürlich ist es verboten, Müll aus dem Auto zu werfen, aber welche Strafen drohen einem, wenn man es doch einmal tut? Wir verraten es dir:

„Hauptverursacher sind junge Erwachsene zwischen 21 und 30 Jahren“
Das fand die Langzeitstudie der Berliner Humboldt Universität heraus. Bequemlichkeit, Faulheit und Gleichgültigkeit reichen sich die Hand und produzieren damit eine gewaltige Menge an Müll und letztlich auch Kosten - nicht nur für sich selbst, sondern auch für alle anderen, die damit nichts zutun haben! Das größte Problem sind Zigaretten und Trinkbecher.
Strafgelder für ein solches Verhalten gibt es zwar, sind bislang jedoch nur eine Empfehlung. In jeder Region ist der Bußgeldkatalog daher noch einmal zu prüfen und kann eventuell stark variieren.
Das ganze heißt übrigens „Littering“. Nette Umschreibung für das Phänomen Kleinstmüll im öffentlichen Raum achtlos wegzuwerfen.
Und das ganze kann auch ziemlich teuer werden: