Autoguru
  • News
  • Ratgeber
  • Technik
  • Motorsport
  • Tuning
  • contentpass
    • Einstellungen
    • Logout

Formel 1: Zahlen und Fakten über die Formel 1-Wagen

aktualisiert am 21.02.2024 13:09

War dir das bekannt?

  • Zurück
  • 4 von 6
  • Weiter
So sind 2018 die Regeln für die Formel 1
Quelle: IMAGO / Jan Huebner

3. Formel 1-Regeln für 2018

Gemäß der Vorschriften muss sich der Antriebsstrang aus sechs unterschiedlichen Systemen zusammensetzen: (1) Verbrennungsmotor (ICE), (2) Motor-Generator-Einheit für kinetische Energie (MGU-K), (2) Motor-Generator-Einheit für Hitzeenergie (MGU-H), (4) Energiespeicher (ES), (5) Turbolader und (6) Steuerelektronik.

Weiterhin müssen die Formel 1-Motoren über ein "Anti-Stall-Programm" verfügen, sodass der Motor bei einem Dreher nicht abgewürgt wird. Zudem sollte die Motorsteuerung so programmiert sein, dass sich der Motor nach spätestens zehn Sekunden selbst abstellt - falls der Fahrer in dieser Zeit nicht wieder den Fahrmodus einstellt.

Auch beim Kraftstoff gibt es Dinge, die beachtet werden müssen.

  • Zurück
  • 4 von 6
  • Weiter
Über uns
Autoguru ist die neue Plattform für Autos. Wir lieben Autos, wir bewundern Technik, wir leben für Farben und Formen, für Design und Leistung. Wir suchen nach den neuesten, besten, heißesten, schnellsten, abgefahrensten Geschichten rund um Autos, Motoren und Technik.
Autoguru
Seite gefällt mir
Teile diesen Beitrag
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzhinweise (contentpass)
  • Datenschutz-Manager
  • Impressum
© 2025 www.autoguru.de