Faktencheck: 10 Mythen über Autos, die tatsächlich der Wahrheit entsprechen
Nicht alles, was man sich über Autos erzählt, ist wahr: Wir klären zehn Mythen rund um Autos auf, die jedoch tatsächlich auf der Wahrheit beruhen.

Mythos #10: Ein schwer beladenes Auto braucht mehr Sprit
Klingt logisch – und ist tatsächlich korrekt: Je mehr Gewicht ein Fahrzeug mit sich herumschleppt, desto höher ist der Kraftstoffverbrauch. Schon 100 Kilogramm zusätzliches Gewicht können den Verbrauch um etwa 0,3 bis 0,5 Liter pro 100 Kilometer steigern – je nach Fahrweise. Wer also regelmäßig unnötigen Ballast im Kofferraum oder Dachgepäckträger mitführt, zahlt an der Zapfsäule drauf. Auch aerodynamischer Widerstand durch Dachboxen erhöht den Verbrauch. Der Mythos stimmt – und zeigt: Aufräumen spart Geld.
Abschließend haben wir den Faktencheck der Mythen noch einmal zusammengefasst: