Faktencheck: 10 Mythen über Autos, die tatsächlich der Wahrheit entsprechen
Nicht alles, was man sich über Autos erzählt, ist wahr: Wir klären zehn Mythen rund um Autos auf, die jedoch tatsächlich auf der Wahrheit beruhen.

Mythos #6: Elektroautos fangen weniger schnell Feuer als herkömmliche Fahrzeuge
Dass Autos Feuer fangen können – egal ob mit Benzinmotor oder Batterie – ist unbestritten. Doch entgegen vieler Vorurteile brennen Elektroautos nicht häufiger, sondern seltener als herkömmliche Fahrzeuge. Laut der US-amerikanischen National Fire Protection Association ist die Brandrate bei benzinbetriebenen Autos rund fünfmal höher als bei E-Autos. Die Gründe liegen unter anderem in der stabilen Bauweise der Akkus und den umfangreichen Sicherheitsmechanismen. Ein E-Auto ist also keineswegs ein rollendes Risiko – zumindest nicht mehr als jedes andere Fahrzeug auch.
Auch den folgenden Mythos haben wir überprüft: