Die teuersten Kennzeichen der Welt
Wer würde 1 Million Euro für sein Kennzeichen ausgeben?

Wer in Deutschland sein Wunschkennzeichen haben möchte, muss gerade einmal 10,20 Euro zahlen und kann sich bis zu einem gewissen Maße Zahlen und Buchstabenkombinationen aussuchen. Für einige Autobesitzer ist es ziemlich wichtig, ein bestimmtes Nummernschild zu haben und daher ist ihnen kein Preis zu teuer. 10 Euro für sein Traummkennzeichen zu bezahlen, klingt aber vergleichsweise noch günstig. Weltweit gibt es nämlich wesentlich teuere Kennzeichen.
Welche das sind und wo Leute wirklich Millionen dafür ausgeben, erfahrt ihr auf den nächsten Seiten.

Platz 4: 150.000 Euro
In der Schweiz ist es möglich, sich sein Wunschkennzeichen zu ersteigern. 2017 kaufte sich ein Schweizer das Kennzeichen mit den Ziffern "VS 1" und bezahlte dafür 150.000 Euro.

Platz 3: 8 Millionen Euro
Der indische Geschäftsmann Balwinder Sahni lebt in Dubai und hat 2016 das Nummernschild "Dubai 5" für 8 Millionen Euro ersteigert. Das war bereits sein zehntes Wunschkennzeichen. Auch wenn der Geschäftsmann Unsummen für solche "Kleinigkeiten" ausgibt, spendet er auch große Teile seines Geldes an gute Zwecke.

Platz 2: 8 Millionen Euro
Der Scheich Saeed Abdul Ghaffar Khouri aus Abu Dhabi hat für sein Kennzeichen stolze 8 Millionen Euro ausgegeben. Und das alles nur, damit eine 1 darauf steht. Aber 8 Millionen Euro muss man sich schon erstmal auf der Zunge zergehen lassen!

Platz 1: 12,4 Millionen Euro
Der Brite Afzahl Khan hat sein Nummernschild "F1" für 12,4 Millionen Euro angeboten. Der Geschäftsmann hatte damals selbst 600.000 für das Kennzeichen bezahlt, da er großer Formel 1-Fan war. Für ihn war es das größte Glück, diese zwei Ziffern auf seinem Auto zu sehen und da Geld für ihn keine Rolle spielte, erfüllte er es sich. Ob Afzahl sein Nummernschild für diesen Preis tatsächlich wieder verkaufen konnte, ist unbekannt.
Könnt ihr euch vorstellen, so viel Geld für ein Kennzeichen zu bezahlen? Die Summen sind ja wirklich unglaublich hoch!