Plötzliches Unwetter: So schützt du dein Auto vor Hagelschäden & Co.
Immer wieder treten Unwetter auf, die Schäden an Autos verursachen. In diesem Artikel erfährst du, wie du diese Schäden und Kosten vermeiden kannst.

#3 Was tun bei Hagelschaden?
Die Teilkaskoversicherung übernimmt die Kosten, wenn dein Auto durch Hagelkörner beschädigt wurde. Sobald du den Schaden bemerkst, solltest du umgehend den Tag und die Uhrzeit des Unwetters, sowie den Standort des Fahrzeugs an deine Versicherung melden. Anschließend wird entschieden, wer das Gutachten zur Feststellung der Schadenshöhe erstellt. Es kann auch einen Sammeltermin für dieses Gutachten geben, wenn in einem Ort mehrere Schäden durch Hagel entstanden sind.
Auf der nächsten Seite erfährst du was du bei Gewitter dringend beachten solltest: