Plötzliches Unwetter: So schützt du dein Auto vor Hagelschäden & Co.
Immer wieder treten Unwetter auf, die Schäden an Autos verursachen. In diesem Artikel erfährst du, wie du diese Schäden und Kosten vermeiden kannst.

#4 Wie am besten bei Gewitter verhalten?
Beim Gewitter ist weniger der Blitzschlag auf das Auto selbst die Gefahr, sondern der Starkregen, Hagel, umherfliegende Äste oder andere Objekte und Blitzschläge in Bäume, die durch ihre Schädigung zur Gefahr für Autofahrer*innen werden können. Da Gewitter meistens durch Wetterberichte vorhergesagt werden, sollten sie dort immer auf dem Laufenden bleiben. Spätestens, wenn du erkennst, dass sich das Wetter stark verschlechtert, solltest du möglichst schnell Schutz suchen. Das machst du am besten in einer Garage, in einem Parkhaus oder auf einem Rastplatz. Beachte dabei aber, dass sich genau wie bei Hochwasser auch hier tief gelegene Stellen mit Wasser füllen können. Auch erhöhte Punkte sind im Fall von Blitzschlag gefährlich. Wähle solche Orte also besser nicht.
Muss man vor Blitzen Angst haben, wenn man im Auto sitzt?