Plötzliches Unwetter: So schützt du dein Auto vor Hagelschäden & Co.
Immer wieder treten Unwetter auf, die Schäden an Autos verursachen. In diesem Artikel erfährst du, wie du diese Schäden und Kosten vermeiden kannst.

#5 So schützt du dich vor Blitzen
Wenn das Unwetter aufzieht, solltest du die Antenne einfahren. Sonst bekommt der Blitz nicht auch noch extra eine Einladung, einzuschlagen. Außerdem solltest du das Schiebedach oder das Verdeck schließen. Auch wenn die Vorstellung etwas gruselig ist: Bleib im Auto sitzen, denn dort bist du vor Blitzen sicher, solange du keine Metalle des Autos berührst. Grund dafür ist der „faradaysche Käfig“, der alle Insassen schützt. Es handelt sich dabei um ein physikalisches Phänomen, das eine leitfähige Hülle den Innenraum vor einem elektrischen Feld schützen kann. Beim Auto ist genau das der Fall und der Blitz wird einfach abgeleitet. Das gilt übrigens auch für Aluminium-Karosserien mit einer Stärke von mindestens einem halben Millimeter.
Manchmal kann das Gewitter aber nicht abgewartet werden und man muss fahren. Was dann?