Plötzliches Unwetter: So schützt du dein Auto vor Hagelschäden & Co.
Immer wieder treten Unwetter auf, die Schäden an Autos verursachen. In diesem Artikel erfährst du, wie du diese Schäden und Kosten vermeiden kannst.

#6 Wie solltest du dich verhalten, wenn du fahren musst?
Aus verschiedenen Gründen ist es manchmal nötig, trotz des Unwetters mit dem Auto zu fahren. Wenn du nicht anhalten kannst, solltest du die folgenden Tipps beachten: Besonders wichtig ist, die Geschwindigkeit an die Wetterbedingungen anzupassen und durch starken Regen nicht ins Rutschen zu kommen. Außerdem musst du damit rechnen, dass es zu Aquaplaning kommen kann, also dem Aufschwimmen der Reifen, wodurch Lenk- und Bremskräfte nicht auf die Fahrbahn übertragen werden können. Windböen können die Situation zudem verschlimmern. Zu der vorausfahrenden Person solltest du großen Abstand halten und unbedingt die Scheinwerfer anmachen. Zu beachten ist außerdem, dass Ampeln oder andere Warnanlagen durch Blitzschlag oder Ähnliches ausgefallen sein können.
Sind Wohnmobile eigentlich sicher?