Was passiert, wenn du den TÜV überziehst?
Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten, gibt es die TÜV-Plakette, die du regelmäßig erneuern musst. Das passiert, wenn du die Frist verpasst:

#2 Was muss ich mitbringen?
Damit dein Auto beim TÜV geprüft werden kann, musst du die Zulassungsbescheinigung Teil 1 dabei haben. Für nicht zugelassene Fahrzeuge brauchst du zusätzlich die Zulassungsberechtigung Teil 2. Wurden technische Änderungen am Fahrzeug vorgenommen, müssen Anbaubestätigungen oder die ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis für Fahrzeugteile) als Nachweis mitgebracht werden. Wenn Sitze oder die Anhängerkupplung ausgebaut werden können, musst du diese ebenfalls mitbringen. Bei Elektroautos denk daran, das Ladekabel nicht zu vergessen!
Das sind die Konsequenzen, wenn du den TÜV überzogen hast und dennoch auf den Straßen unterwegs bist ...