Was passiert, wenn du den TÜV überziehst?
Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten, gibt es die TÜV-Plakette, die du regelmäßig erneuern musst. Das passiert, wenn du die Frist verpasst:

#3 Was passiert, wenn ich den Termin überzogen habe?
Wird dein Malheur bei einer Polizeikontrolle entdeckt, kann schon eine Überschreitung der TÜV-Frist um zwei Monate ein Bußgeld nach sich ziehen. Laut ADAC kostet ein Verzug von zwei Monaten 15 Euro, vier Monate 25 Euro und ab acht Monaten 60 Euro. Bei Nutzfahrzeugen mit vorgeschriebener Sicherheitsprüfung steigen die Strafen schneller: Schon nach zwei Monaten sind es 15 Euro, nach vier Monaten 25 Euro und ab acht Monaten 60 Euro, danach 75 Euro. Die Prüforganisation erhebt keine Strafen, aber ab einem zweimonatigen Verzug wird eine teurere Ergänzungsuntersuchung fällig, die etwa 20 Prozent mehr kostet als die reguläre Hauptuntersuchung.
Ab dem Zeitraum musst du auch mit Punkten rechnen ...