Was passiert, wenn du den TÜV überziehst?
Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten, gibt es die TÜV-Plakette, die du regelmäßig erneuern musst. Das passiert, wenn du die Frist verpasst:

#7 Mängel, mit denen du nicht durch den TÜV kommst
Beim TÜV gibt es einige typische Mängel, die dazu führen können, dass dein Auto durchfällt. Dazu gehören unvollständige Papiere oder eine defekte Beleuchtung, wenn zum Beispiel Scheinwerfer oder Rücklichter nicht richtig funktionieren. Auch eine Warnleuchte, die nicht ausgeht, oder abgefahrene, beschädigte Reifen können ein Problem sein. Wenn der Verbandskasten nicht vollständig ist oder die Windschutzscheibe einen großen Riss hat, gibt es ebenfalls Ärger. Ein defektes Fahrwerk oder abgefahrene Bremsbeläge und verschlissene Bremsscheiben sind ebenfalls häufige Gründe, warum dein Auto den TÜV nicht besteht.
So bereitest du dich am besten auf den TÜV vor ...