Was passiert, wenn du den TÜV überziehst?
Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten, gibt es die TÜV-Plakette, die du regelmäßig erneuern musst. Das passiert, wenn du die Frist verpasst:

#8 So bereitest du dich auf den TÜV vor
Bevor du zum TÜV fährst, gibt es ein paar Dinge, die du schnell checken solltest, um sicherzugehen, dass dein Auto ohne Probleme durchkommt. Diese Liste ist übrigens auch super, wenn du einen Gebrauchtwagen kaufen möchtest.Verbandskasten und Warndreieck: Schau nach, ob der Verbandskasten vollständig ist und das Warndreieck dabei ist.
- Reifen: Überprüfe, ob die Reifen abgefahren oder beschädigt sind. Achte auch darauf, dass sie richtig montiert sind.
- Bremsen: Funktionieren die Bremsen? Ist genug Bremsflüssigkeit und genügend Beläge da?
- Licht und Sicht: Haben die Scheinwerfer, Spiegel oder die Windschutzscheibe Schäden?
- Batterie: Ist die Batterie aufgeladen und gut befestigt?
- Fahrgestell: Siehst du Rost am Fahrgestell? Das könnte ein Problem sein.
- Motor und Getriebe: Achte darauf, dass keine Lecks oder Roststellen sichtbar sind.
- Lenkung: Wenn beim Lenken Flattern oder Vibrationen auftreten, könnte es ein Problem geben.
- Auspuff: Ist der Auspuff laut oder stößt er Ruß oder blauen Rauch aus?
Viele wissen nicht, dass es einen preislichen Unterschied zwischen TÜV und Werkstatt gibt ...