„Bitte aussteigen!“: Das solltest du bei einer Polizeikontrolle wissen
Jeder gerät irgendwann einmal in eine Polizeikontrolle. Was man in dieser Situation wissen beziehungsweise was man tun oder lassen sollte, erfährst du hier!

#5 Überprüfen des Fahrzeugs
Manchmal kommt es vor, dass Teile oder Komponenten eines Fahrzeugs nicht richtig funktionieren. Ein Klassiker ist dabei beispielsweise das defekte Rücklicht. Fällt dies den Beamtinnen in Blau auf, so stoppen sie das Fahrzeug, um den oder die Fahrer*in auf den Defekt hinzuweisen und das Auto im Zweifelsfall aus dem Verkehr zu ziehen. Doch auch eine routinemäßige Überprüfung der Fahrzeugausstattung, wie z. B. das Mitführen des Verbandskastens und des Warndreiecks, kann gecheckt werden. Du solltest daher immer möglichst vor der Fahrt sicherstellen, dass dein Fahrzeug voll funktionstüchtig und ausgestattet ist.
Doch wie sieht es mit den Alkoholtest aus? Das erfährst du im nächsten Punkt: