„Bitte aussteigen!“: Das solltest du bei einer Polizeikontrolle wissen
Jeder gerät irgendwann einmal in eine Polizeikontrolle. Was man in dieser Situation wissen beziehungsweise was man tun oder lassen sollte, erfährst du hier!

#6 Alkoholtest
Fällt die fahrende Person eines Fahrzeugs durch riskante oder gefährliche Fahrweise auf, so hat die Polizei das Recht, den oder die Fahrzeugführerin zu stoppen und einen Alkoholtest durchzuführen. Meistens kommt dabei ein Promilletester zum Einsatz, der über den Atem den Grad des Alkoholkonsums bestimmen kann. Der oder die Fahrerin pustet dafür in ein Plastikröhrchen am Ende des elektronischen Geräts, wenig später wird dann das Ergebnis angezeigt. Übersteigt der Atemalkohol das erlaubte Niveau, kann das empfindliche Strafen, wie beispielsweise ein Fahrverbot und hohe Geldstrafen, nach sich ziehen.
Auch der nächste Punkt könnte für dich interessant sein: