Langlebigkeit von 14 deutschen Autos: Welche Modelle überzeugen?
Nicht alle deutschen Autos sind langjährige Begleiter. Wir zeigen dir die Autos, auf die du dich verlassen kannst & die, auf die du verzichten solltest.

2013 BMW i3
Der BMW i3 hat einige Schwächen in Bezug auf die Sicherheit. Während er im Insassen- und Kinderschutz mit 86% bzw. 81% relativ solide abschneidet, sind seine Werte im aktiven und Fußgänger*innenschutz mit 55% bzw. 57% eher enttäuschend. Der Wagen zeigt wenig Anzeichen künstlicher Intelligenz oder der Fähigkeit, Verkehrssituationen vorauszusehen und darauf zu reagieren. Dies kann die Sicherheit extrem gefährden. Es ist wichtig, diese Schwächen zu berücksichtigen, wenn man den BMW i3 in Betracht zieht, insbesondere wenn man auf moderne Sicherheitsfunktionen Wert legt.
Wusstest du außerdem, dass BMW zu den wertvollsten Automarken der Welt gehört?
Kommen wir zu einem Auto aus dem Jahr 2015.