Mit den 8 Tipps wirst du ein besserer Autofahrer
Du bist momentan nicht die beste Autofahrerin? Dann helfen dir die 8 Tipps sicher weiter, denn damit wirst du ein besserer Autofahrer!

Wenn wir nicht gerade mit den stursten Autofahrern im Straßenverkehr kämpfen müssen oder uns um den TÜV kümmern müssen, freuen wir uns, mit ein paar kleinen Tricks und Tipps zu richtig guten Autofahrern zu werden. Denn an manchen Tagen sind wir wirklich nicht sonderlich konzentriert und das wirkt sich natürlich auf unsere Leistung aus. Deswegen bist du sicher dankbar, wenn wir dir ein paar Tipps verraten, wie du zu einem besseren Autofahrer bzw. einer besseren Autofahrerin wirst. Damit wirst du ein besserer Autofahrer:

#1 Immer anschnallen!
Auch wenn es banal klingt, fängt schließlich alles damit an. Du steigst in dein Auto, checkst, ob die Technik funktioniert, die Autoscheiben freigekratzt sind (natürlich nur, wenn es geschneit oder geregnet hat) oder ob die Klimaanlage auch fröhlich vor sich hin rattert (natürlich nur bei heißen Temperaturen) und dann schnallst du dich an. Schließlich willst du sicher und wohlbehalten an einem Ort ankommen! Also oberste Priorität: Sicherheit.

#2 Ab und an einen Test machen
Egal, ob du ein Motorrad, einen Pkw oder ein anderes Gefährt lenken musst, ab und zu solltest du deine Fähigkeiten und Kenntnisse auf den neuesten Stand bringen. Ob das bei einem offiziellen Kurs in einer Fahrschule ist oder im Internet wichtig ist, dass du die Sache ernst nimmst und es nicht als Last siehst. Es geht um deine Sicherheit und die von anderen Menschen und damit sollte man nie unvorsichtig umgehen!

#3 Entspannt an die Sache gehen
Damit ist nicht gemeint, dass du sonst welche Verrenkungen oder Dinge tun sollst, um dich zu entspannen. Es geht darum, dass du nicht in Wut oder Ärger in dein Auto steigst. Denn in einer solchen Situation passieren leider die meisten Unfälle. Klingt irgendwie logisch, oder? Also denk daran, wenn du dich das nächste Mal mit deiner Frau oder deinem Freund streitest und versuch erst einmal runterzukommen, ehe du mit deinem Auto davondüst.

#4 Die Macht fühlen
"Möge die Macht mit dir sein" oder so ähnlich wurde schon in den "Star Wars"-Filmen Glück gewünscht. Dasselbe gilt natürlich auch bei jeder Autofahrt. Denn um ein besserer Autofahrer oder eine bessere Autofahrerin zu werden, musst du dir auch bewusst sein, welche Macht dieses metallische Gefährt von ein paar Tonnen Gewicht hat. Zugegeben, nur Sprinter, Crafter, Ducato oder Transits haben ein derartiges Gewicht, aber auch Autos haben ein stolzes Gewicht und zwar eines von 1.400 Kilogramm.

#5 Die Bremse auch richtig benutzen
Viele sind, was die Bremse bei einem Auto angeht, ziemlich behutsam und treten diese nicht komplett, sondern tippen sie nur an. Natürlich gilt diese extreme Art von Betätigung der Bremse nur in Notsituationen und nicht ständig. Außerdem solltest du darauf achten, dein Auto nicht bis kurz vor der Ampel ausrollen zu lassen, denn oftmals sind die anderen AutofahrerInnen schon zu dicht an dich herangefahren, und halten damit nicht genügend Abstand um einen Blechschaden zu vermeiden. Bremse also rechtzeitig.

#6 Eigenständigkeit beweisen
Ähnlich wie auch im echten Leben solltest du dich nicht immer gleich deinem Schicksal ergeben, sondern du solltest auch aktiv etwas dafür tun, wenn etwas Mal nicht so läuft, wie du es erwartest. Wenn also dein Auto bei Starkregen einmal von der Fahrbahn abzurutschen droht, solltest du nicht abwarten und das "Auto machen lassen", sondern dir selbst einen "Schlachtplan" überlegen und einlenken. Es wird helfen und falls nicht, kannst du immer noch einen Kurs bezüglich Verkehrssicherheit und Aquaplaning belegen.

#7 Du bist nicht allein
Auch diesen Tipp solltest du als gute/r AutofahrerIn befolgen, denn was wäre der Autoverkehr, wenn alle nur an sich und nicht an andere denken würden? Richtig, kein guter! Also denk das nächste Mal nach, bevor du jemandem die Vorfahrt nimmst oder jemanden schneidest, nur weil du es eilig hast.

#8 Geschwindigkeit beachten
Klar, wir alle haben es hin und wieder eilig und um ehrlich zu sein, ist das vermutlich jeden Tag mit einem neuen Grund wichtig, schneller als vorgegeben zu fahren. Aber damit riskierst du nicht nur ein hohes Bußgeld, sondern auch deine Sicherheit und die von anderen VerkehrsteilnehmerInnen. Also lass das besser und konzentriere dich darauf, die vorgegebenen Geschwindigkeiten als guter Autofahrer bzw. gute Autofahrerin zu beachten.