Keine Klimaanlage? 6 Tipps, wie dein Auto trotzdem kühl bleibt
Im Sommer mit dem Auto zu fahren kann ganz schön unangenehm sein, vor allem ohne Klimaanlage! Wir verraten dir 6 Tipps, wie dein Auto trotzdem kühl bleibt.

Hurra, der Sommer ist da und die Temperaturen steigen immer weiter an. Nur zu gern würden wir uns eine Abkühlung gönnen und an den See fahren und generell möchte man die sonnigen Tage am liebsten einfach entspannt an kühlen Orten verbringen. Doch wie das Leben eben so spielt, müssen wir weiterhin arbeiten, Einkäufe erledigen und manchmal dafür das Auto benutzen, das bereits vorbildlich auf Sommerreifen fährt. Aber was wenn dein Auto keine Klimaanlage hat? Wenn diese kaputt ist oder du Benzin sparen möchtest? Dann kann es in deinem Auto ganz schön heiß und unangenehm werden. Wir haben 6 hilfreiche Tipps für dich, wie dein Auto dennoch kühl bleiben kann und du Hitze-Fehler vermeidest.
#1 Auto-Ventilator
Falls du in deinem Auto keine Klimaanlage haben solltest, kann ein Auto-Ventilator für die gewünschte Abkühlung sorgen. Am besten kannst du hierfür einen kleinen Mini-Lüfter wählen, den du ganz einfach mit einem Saugnapf und eine Halterung befestigen kannst. Auf Amazon kannst du eine Auswahl an Auto-Ventilatoren finden*.

#2 Offene Fenster
Egal, ob die Klimaanlage nicht mehr funktioniert oder erst gar nicht vorhanden ist - eine beliebte Methode, sich in diesen Fällen eine Abkühlung zu verschaffen, besteht darin, die Fenster runterzukurbeln und so für Durchzug zu sorgen. Aber Vorsicht: Sobald du deine Fenster runterlässt, knallt die Sonne automatisch in dein Auto. Wer Kinder im Auto sitzen hat, sollte idealerweise auf ein Sonnenschutz-Netz zurückgreifen, um auch bei offenen Fenstern das Auto kühl zu halten.

#3 Kühlende Sitz-Auflage
Bye, bye klebriges Sitzen! Was für eine cooling Sache: Die kühlende Sitz-Auflage schafft Abhilfe gegen die Hitze im Auto und schenkt dir eine wahre Erfrischung. Die Auflage wird ganz einfach auf den Autositz gezogen. Auf Amazon findest du hierzu eine Auswahl*. So lässt sich wohl die Autofahrt im überhitzten Auto gut überstehen, oder was meinst du?

#4 Getränkehalter
Wenn schon die Klimaanlage nicht kühlt, dann muss ein erfrischendes Getränk her. Was hierfür allerdings Voraussetzung ist, ist ein Getränkehalter. Nicht alle Fahrzeuge verfügen über die Installation. Ein Glück weiß Amazon zu helfen: Hier findest du Halter, die leicht zu montieren sind*. Her mit dem Erfrischungsgetränk.

#5 Solarbetriebener Auto-Lüfter
Es gibt auch eine umweltfreundliche Variante, sein Auto an warmen Sommertagen kühl zu halten. Mit dem solarbetriebenen Auto-Lüfter wird die heiße Luft einfach aus dem Auto geblasen und zurück bleibt saubere Luft. Das ganze funktioniert ohne Batterien und wird lediglich durch die Sonne betrieben. Praktisch und ganz einfach kann der Auto-Lüfter am Fenster angebracht werden. So müssen wir keine Angst mehr haben, wenn wir uns in das von der Sonne bestrahlte Auto setzen.

#6 Auto im Schatten parken
So trivial und natürlich das auch klingen mag, so oft vergisst man es zu tun: Seinen Wagen vorausschauend zu parken und zwar idealerweise im Schatten. Wer beim Parken seines Autos nicht mitdenkt, riskiert später in eine Sauna zu steigen. Wer aber mitdenkt kann diesen Effekt zumindest abschwächen. Natürlich sind Schatten-Parkplätze begehrt, falls also keine Plätze mehr vorhanden sind, sollte man sich nach dem Stand der Sonne richten und sein Auto so parken, dass es zumindest später im Schatten steht. Hierbei gilt aber auch zu beachten, dass das Auto nicht zu lang der prallen Sonne ausgesetzt ist und im Anschluss 1-2 Stunden Zeit hat, sich abzukühlen.
Mit den Tipps kann die Autofahrt beginnen!