Teure Flitzer: Die Autos haben Cristiano Ronaldo & Co. in ihrer Garage
Cristiano Ronaldo ist nicht nur ein toller Fußballer, sondern hat auch ein Faible für Autos. Die teuren Flitzer stehen bei CR7 und Co. in der Garage

Promis wie Cristiano Ronaldo verdienen einiges im Jahr. Daher können sie sich auch einige Annehmlichkeiten leisten. Dazu gehören unter anderem auch entsprechende teure Autos. Das sind die teuersten Flitzer, die bei Promis in der Garage stehen.
Manche Schlitten haben es richtig in sich, aber starten wir erstmal "kostengünstig"...

Jay Leno: Mercedes McLaren SLR
Bei Jay Leno ist weniger sein vermeintlich teuerstes Auto mit dem Mercedes McLaren SLR (Kostenpunkt ca. 470.000 Euro) besonders, sondern vielmehr die Größe seiner Garage. Auf 1.500 Quadratmetern steht dort Luxuskarosse um Luxuskarosse. Der Fuhrpark von Leno soll einen Gesamtwert von mehr als 52 Millionen US-Dollar haben.

Jerry Seinfeld: Porsche 959er
Auch bei Jerry Seinfeld ist vor allem die Größe seiner Sammlung besonders. Alleine 46 Autos vom Hersteller Porsche darf Comedian Jerry Seinfeld sein Eigen nennen. Vor allem der Porsche 959 sticht hervor, er ist in limitierter Stückzahl erschienen und daher besonders wertvoll.

Simon Cowell: Bugatti Veyron
Jetzt wird es so richtig extravagant: Simon Cowell, das Gesicht der Castingshows „America's Got Talent“, „Britain's Got Talent“ und „X-Factor“ fährt unter anderem einen Bugatti Veyron. Das Fahrzeug aus dem Hause Bugatti, das nach dem französischen Rennfahrer Pierre Veyron benannt ist, hat einiges auf dem Kasten: 16 Zylinder,ein Doppel-V8-Motor, 1200 PS und mehr als 400 km/h Höchstgeschwindigkeit sprechen für sich. Alleine ein kompletter Ölwechsel des Gefährts kostet 21.000 Dollar und dauert satte 27 Stunden. Das Fahrzeug hat natürlich einen entsprechenden Kostenpunkt von ca. 1,4 Millionen Euro.

Nicolas Cage: Ferrari Enzo
Der Hollywood-Star erhält für seine Filme eine üppige Gage. Damit kann sich der Schauspieler auch einige teure Schlitten leisten; einer davon ist der Ferrari Enzo. Sein Modell ist ebenfalls in limitierter Stückzahl erschienen und kostet somit noch etwas mehr als das übliche Modell: Etwas über 550.000 Euro müsste man springen lassen, um sich das Auto zu kaufen.

Cristiano Ronaldo: Bugatti Centodieci
Jetzt legen wir preislich noch einmal eine Schippe drauf: Mit dem Bugatti Centodieci, den sich Cristiano Ronaldo in seine Garage gestellt hat. Mehr als 10 Millionen Euro kostet der Edelflitzer und ist auf 10 Stück limitiert. Allerdings ist das nicht das einzige teure Auto in seiner Garage. Unter anderem befinden sich dort auch noch ein Bugatti Chiron, ein Lamborghini, ein Rolls Royce, diverse Ferraris und noch viele andere hochpreisige Karossen.
Flo Rida: Bugatti Veyron (vergoldet)
Ob Rapper Flo Rida finanziell im Vergleich zu Cristiano Ronaldo mit seinem Bugatti Veyron raufpacken konnte, ist nicht bekannt. Aber was Protz und Prunk betrifft, hat er den Wettbewerb definitiv gewonnen. Goldsteak war gestern, schließlich kann man sich auch gleich das ganze Auto vergolden lassen. Das hat Rapper Flo Rida nämlich gemacht. Sicherlich keine billige Angelegenheit, zumal das Auto als Neuwagen bereits 1,4 Millionen Euro kostet.
[metrowrapz via Instagram]

Kanye West: Lamborghini Aventador (außer Betrieb)
Auch US-Rapper Kanye West hat ein paar teure Schlitten in seiner Garage stehen. Nicht mehr dazu gehört wohl der Lamborghini Aventador, der für schlappe 637.500 Euro zu haben ist. Ein Chauffeur fuhr mit Kanye Wests Karosse in das Garagentor von Kim Kardashians Anwesen. Bleibt nur zu hoffen, dass das Tor der Einfahrt nicht noch teurer war, als das Auto selbst...

Jay-Z: Maybach Exelero
Rapper haben offenbar einiges für teure Autos übrig, denn Jay-Z hat für seinen Maybach Exelero mal eben 6,8 Millionen Euro hingeblättert. Der Wagen schafft sportliche 350 km/h und kommt dabei innerhalb von 4,4 Sekunden von 0 auf 100, was vor allem aufgrund seines Leergewichts von 2.730 Kilogramm enorm beachtlich ist.

Gordon Ramsay: Ferrari LaFerrari
Das Auto mit diesem besonders kreativen Namen fährt der US-Starkoch Gordon Ramsay, der vor allem für seine impulsiven Wutausbrüche bekannt ist. Bis zur Vorstellung des SF 90 galt der LaFerrari als leistungsstärkstes Auto aus dem Hause Ferrari; mit seinen 963 PS, einem Hubraum von 6.262 Kubikzentimetern und einer Höchstgeschwindigkeit von mehr als 350 km/h hat das Auto auch einiges auf dem Kasten. Das kostet natürlich auch einiges, sodass Gordon Ramsay für dieses Auto mehr als drei Millionen Euro hinblättern musste.

Tom Cruise: Porsche 993
Tom Cruise wurde vor allen Dingen für seine schauspielerische Leistung in Action-Filmen wie „Top Gun“ und „Mission: Impossible“ weltberühmt. Darum wird es wohl nur wenige überraschen, dass der Schauspieler eine Leidenschaft für das Sammeln von Luxus-Autos entwickelt hat, welche ja auch in den Filmen einen bleibenden Eindruck bei uns hinterlassen haben. Mittlerweile erfreut er sich regelrecht an einem eigenen Fuhrpark von Fahrzeugen: Darunter befindet sich auch ein Porsche 993 aus dem Baujahr 1996. Bei den vielfältigen Modellen wurde häufig ein Sechszylinder-Boxermotor mit einem Hubraum von 3,6 Litern verwendet und spätere Exemplare bringen es sogar auf stolze 286 PS.
Bei einem Autohersteller kann er zukünftig aber keine neuen Fahrzeuge mehr kaufen:

Tom Cruise steht bei Bugatti auf der Schwarzen Liste
Der wohl teuerste Luxusschlitten in der Garage von Tom Cruise ist wohl sein Bugatti Veyron, der es immerhin auf ganze 1.9 Millionen Dollar bringt. Dennoch wird es wahrscheinlich nur bei diesem Modell bleiben, weil Bugatti ihn für einen Fauxpas auf die Schwarze Liste gesetzt hat und zukünftig keine Geschäfte mehr mit ihm macht: So soll Tom Cruise zur Filmvorführung von „Mission Impossible 3“ mit seinem Bugatti Veyron erschienen sein und hatte dann für fast eine Minute Probleme damit, die Beifahrer-Tür des Fahrzeugs aufzubekommen, als er sie für seine damalige Ehefrau Katie Holmes öffnen wollte. Bugatti fand die Aktion alles andere als amüsant und zog Konsequenzen für die scheinbare Beleidigung.