Knöllchen verhindern: Parkscheibe richtig einstellen und Co
Ein Knöllchen will man sich sparen. Daher ist es wichtig, die Parkscheibe richtig einzustellen. Wir zeigen dir, worauf noch zu achten ist.

In Deutschland hat die Parkscheibe die Funktion eines Verkehrszeichens. Darum ist von der StVO genau geregelt, wie sie zu verwenden ist und sogar wie sie auszusehen hat. Um ein Knöllchen aka Strafzettel zu verhindern, solltest du deshalb keinen Fehler begehen. Wir zeigen dir, welche Fallen hier häufig für einen tiefen Griff in die Tasche sorgen.
Viele denken, dass nur Blitzer eine Falle sind, um schnell Knöllchen zu kassieren. Auf vielen Parkplätzen ist die maximale Parkdauer durch ein Verkehrszeichen vorgegeben. Hier wird eine Parkscheibe benötigt, wenn man kein Knöllchen bekommen möchte. Natürlich ist auch die korrekte Benutzung genau geregelt. Die Parkscheibe ist immer so einzustellen, dass sie die halbe Stunde nach Ankunft auf dem Parkplatz anzeigt. Bei Ankunft um 9:36 muss die Parkscheibe also auf 10:00 Uhr eingestellt werden, bei Ankunft um 10:12 Uhr, auf 10:30 Uhr. Wer die genaue Zeit angibt und diese Regel missachtet, begeht faktisch einen Gesetzesbruch und muss mit einem Bußgeld rechnen.
Ein bekannter Fall zeigt, was schief gehen kann ...