Parken in der Innenstadt: In den Städten ist es am günstigsten
Parkplätze in Innenstadtnähe sind schnell gefunden, aber manchmal ist der Preis eine Frechheit. Wir verraten dir, in welchen Städten es am günstigsten ist.

Parken in der Innenstadt ist ein widersprüchliches Thema. Viele Menschen wollen eine grüne Innenstadt ohne Fahrzeuge, allerdings müssen die Pendler zu ihren Arbeitsplätzen kommen und die Stadt sollte für Touristen attraktiv bleiben. Manche Städte bieten daher günstige Parkplätze in der Innenstadt an, damit Touristen ihre Stadt bereichern und Pendler problemlos einen Parkplatz finden. Die Parkplatzsuche gestaltet sich so entspannt und stressfrei, der städtische Verkehr wird in die richtige Bahn gelenkt und gegebenenfalls sogar nachhaltig gestaltet. Du bekommst dafür einen leichten und kostengünstigen Zugang zur Innenstadt. Grundlage dieser Bilderstrecke sind diverse Studien, zum Beispiel der Allianz Direct aus dem Jahr 2021, FLOYT Mobility aus dem Jahr 2024 oder auch von Mobilitree aus dem Jahr 2024. Wir verraten dir, in welchen Städten das Parken am günstigsten ist.
Los geht es …

#10 Rostock
Auf dem zehnten Platz unseres Rankings tummelt sich die Stadt Rostock. Rostock ist bei Touris sehr beliebt. Von Januar bis Oktober 2024 verzeichnete die Hansestadt 1,94 Millionen Übernachtungen. Die alte Architektur mit Kröpeliner Tor, das Steintor und die Marienkirche locken die Besucher an. Gleichzeitig liegt Rostock am Wasser, wodurch du auch in den Genuss maritimer Erlebnisse kommst. Schau dir den Leuchtturm in Warnemünde an, geh an den Strand oder mach eine Tour mit dem Katamaran. Parken kannst du in Rostock recht preisgünstig mit einem Durchschnittspreis von 1,20 Euro pro Stunde.
Weiter geht es nach Sachsen …

#9 Dresden
Dresden ist eine wunderschöne Stadt, die unglaublich viel zu bieten hat. Die Altstadt von Dresden ist weltberühmt und so treffen sich Reisende aus allen Ländern vor Ort. Du kannst durch die Altstadt und Neustadt bummeln, dir dabei die Frauenkirche, das Residenzschloss, den Zwinger, die Brühlschen Terrassen und viele weitere Highlights anschauen. Auch lohnt sich ein Abstecher in den Zoo, eine Führung durch die Semperoper oder ein Spaziergang zum Goldenen Reiter. Möchtest du in der Stadt parken, zahlst du dafür einen durchschnittlichen Preis von 1,17 Euro in der Stunde – deutlich günstiger als in vielen anderen Großstädten.
Unser achter Platz führt dich nach Nordrhein-Westfalen …

#8 Hamm
Hamm ist eine gemütliche Großstadt, die oft unterschätzt wird. Sie liegt in Nordrhein-Westfalen und bietet dir viele familienfreundliche Unternehmungen an. So kannst du den schönen Tierpark Hamm besuchen, durch den am Abend bunt beleuchteten Maximilianpark schlendern oder das Gustav-Lübcke-Museum anschauen. Auch lohnt sich ein Besuch im Gebäude der hinduistischen Gemeinde, shoppen im Einkaufszentrum Allee-Center oder Flanieren vor dem Schloss Oberwerries. Parkst du in Hamm, zahlst du gerade einmal 0,98 Euro im Durchschnitt in der Stunde und kannst einen wunderbaren Tag erleben.
Weiter geht es nach Sachsen-Anhalt …

#7 Magdeburg
Die Stadt an der Elbe profitiert von ihrer Stellung im Mittelalter. Noch heute sind viele mittelalterliche Gebäude erhalten. Im Zentrum von Magdeburg befindet sich der gotische Dom, in dem die Grabeskirche von Otto dem Großen, dem ersten Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, zu finden ist. Es gibt aber auch neuzeitliche Gebäude wie Hundertwassers „Grüne Zitadelle“, den Jahrtausendturm oder die Gruson-Gewächshäuser. Möchtest du in der Innenstadt parken, zeigt sich Magdeburg sehr günstig. Du zahlst einen durchschnittlichen Preis von 0,88 Euro in der Stunde – da bleibt man gerne länger, um sich alles anzuschauen.
Mit unserem Platz sechs kommst du nach Niedersachsen …

#6 Salzgitter
Salzgitter ist in der Region vor allem bekannt durch das Stahlwerk der Salzgitter AG. Doch auch sonst hat die Großstadt einiges zu bieten. Eine Wanderung zur Burgruine Lichtenberg lohnt sich, genauso eine Auszeit am Salzgittersee. Für die Kleinen ist der Hally Gally Indoorspielplatz interessant. Möchtest du einen entspannten Tag verbringen, führt dich Magdeburg ins Thermalsolbad. Shoppen kannst du im Citytor Center und das Städtische Museum Schloss hält allerhand Wissen für dich bereit. Fährst du mit dem Auto nach Salzgitter, gestaltet sich die Parkplatzsuche gemütlich. Der durchschnittliche Parkpreis für eine Stunde liegt hier bei 0,83 Euro, sodass man gerne wiederkommt.
Unser nächster Platz führt dich in den Westen von Deutschland …

#5 Essen
Essen, die Stadt in der Mitte des Ruhrgebiets, zeigt sich freundlich und wandelbar. Hier können Kinder sowie Erwachsene viel erleben. Am bekanntesten ist der UNESCO-Welterbe Zollverein, einem alten, umgebauten Industriekomplex, der heute viele Museen beherbergt. Regionalgeschichte im Ruhr Museum trifft auf zeitgenössische Kunst im Red Dot Design Museum. Grundsätzlich lohnt sich auch ein Ausflug in den Grugapark, zur Villa Hügel, zum Schloss Borbeck und zum Essener Dom. Möchtest du einen schönen Tag in Essen erleben, kannst du hier wirklich kostengünstig parken. Auf insgesamt 168 verglichenen Parkplätzen kostet das Parken für eine Stunde gerade einmal 0,83 Euro.
Mit unserem nächsten Platz bleiben wir im Ruhrgebiet …

#4 Bochum
Auf dem vierten Platz der günstigsten Parkplätze in Städten zeigt sich die Stadt Bochum. Sie liegt in der geografischen Mitte des Ruhrgebiets und hat viel zu bieten. Bekannt ist die westfälische Stadt vor allem für das Musical „Starlight Express“, das du dir bei einem Besuch der Stadt auf jeden Fall anschauen solltest. Doch auch sonst gibt es in Bochum viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken: das Deutsche Bergbau-Museum, das Planetarium, das Eisenbahnmuseum und den Tierpark mit Fossilium. Möchtest du Bochum mit dem Auto erleben, zahlst du gerade einmal 0,83 Euro in der Stunde für einen Parkplatz in der Innenstadt. Der Wert wurde aus dem Vergleich von 84 Parkplätzen ermittelt.
Unser Ranking bleibt weiterhin im Ruhrgebiet und führt uns zu …

#3 Wuppertal
Wuppertal ist eine Stadt, die vor allem durch ihre Schwebebahn bekannt wurde. Eine Fahrt mit ihr lohnt sich auf jeden Fall, denn die Fahrt zwischen den beiden Endstationen dauert rund 30 Minuten und führt dich bis zu zwölf Meter in die Höhe. Neben der Schwebebahn gibt es in Wuppertal aber auch noch viele weitere Highlights zu entdecken. Schlendere durch den Grünen Zoo oder den Botanischen Garten. Schau dir eine Ausstellung im Von Der Heydt-Museum an oder nimm an einer Führung durch die historische Markthalle teil. Um einen tollen Tag in Wuppertal zu erleben, zahlst du im Durchschnitt 0,83 Euro für einen Parkplatz in der Innenstadt. Um diesen Preis zu ermitteln, wurden 123 Parkplätze miteinander verglichen.
Mit unserem zweiten Platz geht es an die polnische Grenze …

#2 Frankfurt (Oder)
Während Frankfurt am Main zu der Stadt mit den teuersten Parkplätzen zählt, tummelt sich Frankfurt Oder auf unserem zweiten Platz der günstigsten Parkgelegenheiten in der Innenstadt. Gerade einmal 0,50 Euro zahlst du im Durchschnitt für eine halbe Stunde parken. Die Stadt nahe der polnischen Grenze hat viel zu bieten und galt früher als eine von Macht und Reichtum geprägte Handels- und Hansestadt. Auch heute noch hat die Großstadt eine mächtige Bedeutung beim Handel. Von ihrer früheren Geschichte erzählen das Rathaus, die St. Marienkirche und weitere historische Gebäude im Stadtbild. Schau dir auch unbedingt die Friedensglocke an, dreh eine Runde durch eine der vielen Parkanlagen und schau im Kleist-Museum vorbei.
Nun kommen wir aber zu unserem ersten Platz und damit zur günstigsten Stadt, in der du parken kannst …

#1 Duisburg
Unser erster Platz geht an die Stadt Duisburg. Hier bezahlst du lediglich 0,47 Euro pro Stunde im Durchschnitt für ein Parkticket und kannst doch so viel vor Ort erleben. Schau dir den Landschaftspark Duisburg-Nord an und entdecke das Gelände des stillgelegten Hüttenwerks Meiderich, mit den beeindruckenden Industrieanlagen. Auf dem Gelände befinden sich außerdem das mit 13 Metern tiefste Indoor-Tauchgewässer Europas, ein Hochseilgarten und vieles mehr. Die Innenstadt überzeugt mit historischen Speicherhäusern, verschiedenen Museen und Reste der historischen Stadtmauer. Am Hafen laden dich kleine Boote zur Hafenrundfahrt ein und im Süden der Stadt lädt die Achterbahn-Skulptur Tiger & Turtle – Magic Mountain zum Verweilen ein.